Mit Prepaid Kreditkarte bezahlen
Eine dicke Geldbörse mit viel Bargeld trägt heutzutage niemand mehr gern mit sich herum. Gerade beim Shoppen am Wochenende in überfüllten Einkaufspassagen wäre die Gefahr eines Taschendiebstahls viel zu groß. In Deutschland haben sich auch deshalb die Plastik-Kreditkarten eingebürgert, die neben den EC- und Maestro-Karten vielerorts akzeptiert werden. Man erkennt die Akzeptanzstellen für Kreditkarten immer daran, dass sie die Logos der akzeptierten Kreditkarteninstitute (Visa, Mastercard, American Express, Diners Club) an den Eingangstüren kenntlich machen bzw. auch an den Kassen nochmals darauf hinweisen.
Wie bezahlt man mit einer Kreditkarte an der Kasse, Tankstelle oder im Hotel?
Mit einer Prepaid Kreditkarte können Sie ganz einfach ohne Bargeld bezahlen. An der Kasse legen Sie statt der Euro-Scheine Ihre Kreditkarte vor. Das Personal wird dann Ihre Kreditkarte in ein Lesegerät stecken (bzw. durchziehen). Damit können die Kartendaten elektronisch eingelesen werden. Nun werden Sie zur Bestätigung aufgefordert. Wenn Sie eine Prepaid Kreditkarte nutzen, dann müssen Sie nun entweder die zur Karte gehörige PIN auf der Tastatur des Kartenlesers eingeben oder den ausgedruckten Transaktionsbeleg unterschreiben. Welche Variante gewählt wird – entscheidet der Händler. In jedem Fall erhalten Sie einen Beleg, den Sie sorgfältig aufbewahren und mit Ihrer nächsten Kreditkartenabrechnung abgleichen. Sollten Unstimmigkeiten auftreten, dann kontaktieren Sie möglichst bald die kartenausstellende Bank. Bei Hotelzimmerrechnungen, an Tankstellen oder wo auch immer funktioniert die Kreditkartenzahlung immer in gleicher Weise. Bei Kreditkartenzahlungen im Internet ist es natürlich ein klein wenig anders.